Veranstaltung vom 21.09.2016
Kraft-Wärme-Kopplung in der StädteRegion Aachen
Veranstalter: Stadt Aachen und StädteRegion Aachen in Zusammenarbeit mit der Kampagne KWK.NRW – Strom trifft Wärme der EnergieAgentur.NRW
Ort: Im Zinkhütter Hof, Cockerillstraße 90, 52222 Stolberg
Zeit: 21. September 2016, 15.00 bis 18.00 Uhr
Gebühr: kostenlos
Anmeldeschluss: 19. September 2016
Thema
Kraft-Wärme-Kopplung in der StädteRegion Aachen – Eine wirtschaftliche Investition für Unternehmen und Investoren?!
Eine Veranstaltung der Stadt Aachen und der Städteregion Aachen im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts "Regionaler Dialog Energiewende" (RenDer).
Programm
15:00 Uhr |
Registrierung und Begrüßungskaffee |
15:30 Uhr |
KWK-Ausbau in der StädteRegion Aachen im Rahmen des render-Projektes Uwe Zink, Dezernent für Bauen, Umwelt und Verbraucherschutz der StädteRegion Aachen |
15:40 Uhr |
KWK in NRW - Strategie und Förderung Dominik Holzapfel, EnergieAgentur.NRW |
16:00 Uhr |
Integrale Wärmekonzepte - wo dezentrale Wärmeinseln einen Beitrag zur nachhaltigen Wärmeversorgung in der StädteRegion Aachen leisten können Kristoffer Genzowsky, Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen (FiW) e.V. |
16:15 Uhr |
Wie wird die Investition in Kraft-Wärme-Kopplung zum wirtschaftlichen Erfolg? Jörg Ottersbach, BET Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH |
16:30 Uhr |
KWK-Geschäftsmodelle Wolfgang Hyrenbach - Fernwärme und Energielösungen, Stawag |
16:50 Uhr |
Wärmeversorgung in Neubaugebieten - Dezentrale oder Zentrale Versorgung in Nahwärmenetzen? Franz-Josef Türck-Höffener – EWV Energie u. Wasserversorgung Stolberg |
17:15 Uhr |
Ausklang mit Imbiss und KWK-Kontaktbörse |
18:00 Uhr |
Ende |
Anmeldung
Online-Anmeldung:
Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich, da die Anmeldefrist abgelaufen ist.